Homepage icon Startseite Chevron icon Service & Infos Chevron icon Verbandkasten Kfz - Infos & Sortiment
PARAM Verbandkasten steht vor zwei ineinandergefahreren PKW auf dem Asphalt
Muss ein Verbandkasten
im Auto mitgeführt werden?
Was muss alles drin sein?

Ein Kfz-Verbandkasten ist Pflicht

Gesetzlich vorgeschrieben ist ein Verbandkasten im Auto für die ERSTE HILFE.

Ein Verbandkasten im Auto ist gesetzlich vorgeschrieben – sowohl im privaten Pkw als auch im Dienstfahrzeug. Laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) muss jeder Fahrer ein Erste-Hilfe-Set nach DIN 13164 mitführen. Fehlt der Kfz-Verbandkasten oder ist er unvollständig, drohen bei einer Kontrolle Bußgelder von bis zu 10 Euro.


Inhalt Verbandkasten für´s Auto?

Der Inhalt für Kfz-Verbandkästen muss einer gesetzlichen Norm entsprechen.

Der Inhalt von Verbandkästen ist gesetzlich vorgeschrieben und im Laufe der Zeit Änderungen unterworfen. Seit der Normänderung (DIN 13164 im Jahr 2022) müssen Kfz-Verbandkästen u. a. zwei medizinische Gesichtsmasken (Typ I nach EN 14683) und ein Dreiecktuch enthalten. Nicht mehr vorgeschrieben ist das große Verbandtuch (40 x 60 cm). Achten Sie auf Vollständigkeit – der Inhalt umfasst:

1 x Dreiecktuch DIN 13168 - D

1 x Erste-Hilfe-Broschüre

2 x Feuchttuch

2 x Fingerkuppenverband, 5 cm x 4 cm

2 x Fingerverband, 12 cm x 2 cm

2 x Fixierbinde DIN 61634 - FB 6

3 x Fixierbinde DIN 61634 - FB 8

2 x Gesichtsmaske, mind. Typ 1, nach DIN EN 14683

1 x Heftpflaster, 500 cm x 2,5 cm, Spule mit Außenschutz

1 x Inhaltsverzeichnis des Verbandkastens

6 x Kompresse (100 ± 5) mm x (100 ± 5) mm

4 x Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch

2 x Pflasterstrip, 7,2 cm x 1,9 cm

4 x Pflasterstrip, 7,2 cm x 2,5 cm

1 x Rettungsdecke mindestens 210 cm x 160 cm

1 x Verbandkastenschere DIN 58279 – A 145

1 x Verbandpäckchen DIN 13151 - G

1 x Verbandpäckchen DIN 13151 - K

2 x Verbandpäckchen DIN 13151 - M

1 x Verbandtuch DIN 13152 - BR, 60 cm x 80 cm

4 x Wundschnellverband, 10 cm x 6 cm

Welche Gesichtsmasken gehören in den Verbandkasten?

Ein vollständiger, normgerechter Verbandkasten ist Pflicht – FFP2-Masken sind keine Voraussetzung, werden aber akzeptiert. Medizinische Gesichtsmasken (DIN-Norm EN 14683) genügen.

Begrenzte Haltbarkeit

Wie lange ist ein Kfz-Verbandkasten haltbar?

Sterile Verbandmaterialien haben ein Verfallsdatum. Nach Ablauf ist die Sterilität nicht mehr garantiert – ein Austausch ist Pflicht. Abgelaufene Materialien können Sie an Hilfsorganisationen spenden – z. B. für Erste-Hilfe-Schulungen.

Bei PARAM erhalten Sie Verbandkästen und Erste-Hilfe-Sets nach DIN 13164 – ideal für Auto, Betrieb und Motorrad. Ob praktische Verbandtaschen für unterwegs oder komplette Austauschsets zum Nachrüsten: PARAM bietet alles zum Verbandkasten auffüllen sowohl die Einzel-Artikel als auch Nachfüllset.

PARAM Erste Hilfe Zeichen vor einem fahrenden Auto im Hintergrund

Tipps zu Verbandkästen im Straßenverkehr

Ihre meist gestellten Fragen zu Verbandkästen.

TÜV: Verbandkasten geprüft?

Bei der Hauptuntersuchung kontrolliert der TÜV den Verbandkasten. Ist dieser nicht vorhanden, abgelaufen oder unvollständig, wird ein geringer Mangel vermerkt – trotzdem sollten Sie den Mangel schnell beheben.

Ist ein Verbandkasten beim Motorrad Pflicht?

Für Motorräder besteht in Deutschland keine Verbandkasten-Pflicht. Trotzdem empfiehlt sich eine kompakte Motorrad-Verbandtasche, vor allem auf Reisen ins Ausland – dort gelten teils andere Vorschriften.

PARAM: Verbandkästen & Nachfüllsets kaufen

Bei PARAM erhalten Sie Verbandkästen und Erste-Hilfe-Sets nach DIN 13164 – ideal für Auto, Betrieb und Motorrad. Ob praktische Verbandtaschen für unterwegs oder komplette Austauschsets zum Nachrüsten: PARAM bietet alles zum Verbandkasten auffüllen, sowohl die Einzel-Artikel als auch Nachfüllset.

Wann muss ein Bußgeld gezahlt werden?

Fehlt der Kfz-Verbandkasten oder ist er unvollständig, drohen bei einer Kontrolle Bußgelder bis zu 10 Euro. Ein Ordnungsgeld von mindestens 5 Euro wird fällig, wenn der Inhalt nicht vollständig ist.

PARAM-Verbandkästen

Das PARAM-Sortiment umfasst Verbandkästen und Verbandtaschen für den Straßenverkehr.
PARAM KFZ Verbandkasten Produktabbildung

Klassischer PARAM Kfz-Verbandkasten mit Füllung nach aktueller DIN-Norm

PARAM Kfz-Verbandkasten mit einer Füllung nach DIN 13164 enthält alle benötigten Wundschnellverbände, Pflasterstreifen, Fingerkuppen- & Fingerverbände, Verbandpäckchen (DIN 13151 K, M, G), Verbandtuch (DIN 13152-BR), Dreiecktuch (DIN 13168-D), Fixierbinden, Rettungsdecke, Kompressen, Verbandkastenschere, Einmalhandschuhe, Feuchttücher, Gesichtsmasken, Erste-Hilfe-Broschüre inklusive Inhaltsverzeichnis.


PARAM Kfz-Verbandtaschen - auch mit Warndreieck und Warnweste erhältlich

Es gibt von PARAM auch Kfz-Verbandtaschen mit Füllung nach DIN 13164. Die große PARAM 3 in 1 Auto-Verbandtasche enthält zusätzlich das für das Auto vorgeschriebene Warndreieck und eine Warnweste.

PARA KFZ Verbandtaschen Produktabbildungen

PARAM KFZ Motorradtasche Produktabbildung

Kfz-Kraftrad Verbandtasche nach DIN 13167 - perfekt für Reisen mit dem Motorrad

Auch wenn in Deutschland Kfz-Verbandtaschen für Motorräder nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, sind sie für die ERSTE HILFE unverzichtbar. Bevor Sie ins Ausland reisen, lohnt es sich in jedem Fall zu prüfen, ob das Mitführen einer Kfz-Verbandtasche vorgeschrieben ist.


Kleine, praktische PARAM Verbandtasche für´s Fahrrad, Wandern und Sport

Praktisch für unterwegs ist die kleine PARAM Verbandtasche für das Fahrrad. Sie kann am Lenker befestigt werden. Auch bestens geeignet ist sie zur Mitnahme beim Wandern oder beim Sport.

PARAM Verbandtasche für Fahrrad Wandern Sport Produktabbildung

PARAM KFZ Verbandkasten Austauschset Produktabbildung

Verbandkästen und Taschen nachfüllen mit Einzel-Artikeln oder PARAM-Austauschsets

PARAM führt alle einzelnen Artikel der Verbandkästen und Taschen, falls etwas nachgefüllt werden muss. Wenn der Inhalt komplett ausgetauscht werden sollte, lohnt sich ein komplettes Austausch-Set. Fragen Sie gerne im Fachhandel nach.


Verbandkasten und Austauschset für Betriebe mit Füllung nach DIN 13157

In Betrieben sind Verbandkästen gesetzlich vorgeschrieben. Je nach Größe des Betriebes gibt es andere Vorschriften. Wir beliefern Sie nicht nur mit Verbandsmaterial, sondern haben auch wichtige Infos für Sie zusammengestellt.

PARAM Verbandkasten für Betriebe Produktabbildung